aktuelle Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen 2025!

Tony Tara Soulband


Songs, die wie Liebesbriefe an die groovigen 70er-Jahre-Soul-Perlen sind, aber mit einem Twist, der so frisch ist wie eine Morgenbrise. Mit meiner Band fröhlicher Musikmacher sind wir auf der Suche nach Retro-Liebe, mitreißender Harmonie und der Art von unverfälschtem Funk, die selbst eine Statue zum Boogie machen würde.

Termin: 05.04.2025 um 20.00 Uhr (Rathaussaal Laaber)

AK: 16 €; VVK: 14 €; ermäßigt 8 €

 


Brustmann – Schäfer – Horn


Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.

Josef Brustmann, Wort- und Musikkabarettist, kommt von der Klassik und der Volksmusik. Er ist lange mit dem Bairisch Diatonischen Jodelwahnsinn getourt und hat als Solokünstler sowohl bei seinen textlichen als auch musikalischen Erfindungen noch nie ein bayrisches Blatt vor den Mund genommen.

Benni Schäfer, mit 15 noch Punker, dann leidenschaftlicher Jazzer, ist heute ein höchst gefragter Bassist, unter anderem bei „Dreiviertelblut" und Josefs Band „Brustmanns Lust“ und hat Sebastian und Josef miteinander und sich selbst verbandelt.

Kein Männerdreigesang, vielmehr ein Drei-Männer- Gesang - mächtig und schön - zu Zither, Gitarre und Bass!

 Zum Programm ISARA RAPIDUS:

„Wir singen eigene neue Lieder, die uns unser Leben schreibt, und wir singen natürlich auch alte bayrische Volkslieder, weil die genial schön sind - ein unschätzbares und schwer unterschätztes Erbgut. Dabei lassen wir die alten Lieder so, wie sie sind – leuchten da aber möglichst viele unbekannte Ecken aus.

Wenn Volksmusik in Medien stattfindet, wird sie auf das Unterhaltsame und Lustige reduziert; dabei hat sie oft auch etwas sehr Geheimnisvolles, Magisches, Abgrundtiefes, Erotisches.

Und diese ganze Bandbreite wollen wir haben, die ganze Schönheit und urwüchsige Kraft, die da drinsteckt, aufzeigen.“

Termin: 28.06.2025 um 20.00 Uhr (Burg Laaber)

AK: 30 €; VVK: 29 €; ermäßigt 20 €

I CantAutori


Die Band i CantAutori stellt mit Lieder und Geschichten aus Italien ihr neues musikalisches Projekt vor.

Lassen Sie sich auf dieser Reise durch die schönsten Lieder führen, die italienische Liedermacher ab den 70er Jahren bis heute geschaffen haben.

Auf unserer Reise werden wir viele italienische Städte besuchen und in jeder Stadt werden wir Ihnen einen Liedermacher vorstellen.

In Genua werden wir die poetischen Texte von Fabrizio De André treffen, in Bologna werden wir die Melodien von Lucio Dalla hören, in Mailand werden wir die raffinierten Harmonien von Fabio Concato finden, in Rom Francesco De Gregori, in Neapel Pino Daniele... und so weiter auf einer Reise entlang des ganzen Stiefels.

Eine Reise durch die Klänge des Südens, durch die Geschichten der großen Liedermacher, deren Lieder auch Teil der Poesie Italiens geworden sind.



Neben dieser Auswahl werden wir auch einige unserer eigenen Kompositionen vorstellen.

Termin: 14.08.2025 um 19.30 Uhr (Mühlwiese Laaber)

AK: 20 €; VVK: 18 €; ermäßigt 15 €

Teichmann & Söhne


Das Musikerdasein wurde den gebürtigen Regensburgern Andi und Hannes Teichmann in der Wiege gelegt. Ihr Vater Uli Teichmann ist ein vielseitiger Instrumentalist, der vom Blues über World Music bis zum freien Jazz bewandert ist. Mit seiner Frau Lu hat er einige Jahre den legendären Jazz-Club Kneiting betrieben. Vor einem Jahrzehnt haben Vater und Söhne musikalisch zueinander gefunden. Seither loten sie die Möglichkeiten zwischen akustischen Klängen und elektronischen Antworten aus. Packende Grooves treffen auf entrückte Improvisationen, prickelnde Soundpartikel auf kraftvolle Lebenslust. Als Gebrüder Teichmann zählen die beiden DJs und Live-Elektronik-Musiker zu den Aushängeschildern deutscher Elektro-Kultur.


Termin: 02.10.2025 20:00 Uhr SGW Halle Waldetzenberg

AK: 22 €; VVK: 17 €; ermäßigt 15 €

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!


Euer Kulturförderkreis Laaber



Share by: